Informatik-Seminar WS10: Vortragstermine Gruppe A (Cnz/Tcl) # Termin: dienstags # R: 560
Woche Datum
(Di der Woche)
Name Vorname Thema / meist noch vorläufig Betreuer Kritik
KW 38 / SW 1 21.9.     Mündliche Prüfungen: kein Seminar    
             
KW 39 / SW 2  28.9.     Einführung, Organisation (Raum 405!) Cnz  
             
KW 40 / SW 3  5.10. Bruns Felix Der Memristor Cnz  
    Möller Christian Debugging und Tracing von eigebetteten Systemen Cnz  
KW 41 / SW 4 12.10. Kühn Philipp XNA Tcl  
    Runge Fabian Amazon Dynamo: Key-Value-Store Tcl  
KW 42 / SW 5 19.10. Vornholz Thorben Nanodrähte Cnz  
    Böschen Falk Nanomotoren Cnz  
KW 43 / SW 6 26.10. Büsselmann Patrick Powershell Tcl  
    Fabisch Nicolai DHT-Einsatz in Computerspielen Tcl  
KW 44 / SW 7 2.11. Becker Torben E-Voting Cnz  
KW 45 / SW 8 9.11. Dieck Hannes Terrain-Synthese und -Modellierung Tcl  
    Steenbuck Oliver Funktionale Programmierung Tcl  
KW 46 / SW 9 16.11. Elkan Marius Ushahidi Webs Cnz  
KW 47 / SW 10 23.11. Baumgarten Ewa Emotionen - Bindungen zwischen Spieler und Spielfigur Tcl  
KW 48 / SW 11 30.11. Gleiche Philippe Quantenteleportation Cnz  
    Schumann Gero Bio-Indikatoren Cnz  
KW 49 / SW 12 7.12. Jandt Sebastian Crowd Simulation Tcl  
KW 50 / SW 13 14.12. Rick Frieder Erfahrungen aus einem Praxissemester in China Cnz  
    Torborg Julian Mobilität im 'Future Internet' Cnz  
KW  1 / SW 14 4.1. Cheskis Evgen Delta3D Tcl  
    Shafieian Alireza Emotionen in Computerspielen (aus Sicht der Entwicklung) Tcl  
KW  2 / SW 15 11.1. Weber Rolf Rekonfigurierbare Architekturen Cnz  
    Kretzschmar Rainer Nichtflüchtige Speicher Cnz  
    Wilken Karsten Psychologische Auswirkungen und Langzeiteffekte von Spielen Tcl  
KW  3 / SW 16 18.1. Cerowski Michael XNA - Ants-Programmierung Tcl  
    Woggan Torben GUI: WPF vs. Java Tcl  
        Seminarkritik    
Version 1.2 Stand: 29.12.2010