Prof. Dr. Michael Köhler-Bußmeier
- Theoretische Informatik und Diskrete Mathematik -
HAW Hamburg, Department Informatik
Berliner Tor 7, D-20099 Hamburg
Raum 10.82
Tel. +49.40.428 75-8412
![]() |
![]() |
- Abgeschlossene Projekte:
-
Konzeption und Durchführung des inverted-classroom Ansatzes
für die Lehre im Pflichtmodul Formale Grundlagen der Informatik (FGI-1)
(BMBF-Teilprojekt: 01PL12033)
- Didaktische und methodische Qualifikation studentischer Hilfskräfte für die Übungsbetreuung der Studieneingangsphase der Informatik (BMBF-Teilprojekt: 01PL12033)
- Herold (BMBF-Projekt 01BS0901)
- DFG-Projekt Sozionik (ASKO)
- DFG-Projekt Sozionik (DISPO)
- Projekt SISOL
- Didaktische und methodische Qualifikation studentischer Hilfskräfte für die Übungsbetreuung der Studieneingangsphase der Informatik (BMBF-Teilprojekt: 01PL12033)
-
Buchpublikationen
- Sozionik: Modellierung soziologischer Theorie. Rolf v. Lüde, Daniel Moldt und Rüdiger Valk Unter der Mitarbeit von: Michael Köhler, Roman Langer, Heiko Rölke und Daniela Spresny. Lit Verlag, Münster, Reihe : Wirtschaft - Arbeit - Technik, Bd. 2, 2003
- Selbstorganisation und Governance in künstlichen und sozialen Systemen. Rolf v. Lüde, Daniel Moldt und Rüdiger Valk (Hrsg.). Lit-Verlag, Münster, Reihe : Wirtschaft - Arbeit - Technik, Bd. 5, 2009
- Koordinierte Selbstorganisation und selbstorganisierte Koordination (Habilitationsschrift)
- Bibliographie
- Einträge in der Computer Science Bibliography
- ... my Erdös-Number=3 (Paul Erdös/Solomon Marcus/Manfred Kudlek/Michael Köhler)
- On-Line Vorlesungen
- Online-Vorlesung: Formale Grundlagen der Informatik 1
- Online-Vorlesung: Formale Grundlagen der Informatik 2
- OE-Vorlesung: Welfencreme oder: Einführung in Petrinetze
-
Materialien zu meinen aktuellen Lehrveranstaltungen finden Sie in
EMIL
- Mitgliedschaften:
- GI (Gesellschaft für Informatik), hier speziell: Fachgruppe Petrinetze und verwandte Systemmodelle (Fachgruppe 0.0.1)
- Association: Computability in Europe
- ... und ....
- Aikido :-)