"Shared Source is like making improvements on an apartment. It might improve your quality of life, but at the end of the day, Microsoft owns the building." Charles King, principal analyst with Hayward, Calif.-based Pund-IT Research
Einige Dinge mit denen ich mich beschäftige
- Meine Persönliche Linkfarm zu Informatik-Themen
- Notizen zum RPM Guide
- Free Software Advocacy
-
Ich bin der Meinung das Freie Software als Entwicklungsmodell
und auch als Ökonomisches Modell auf einem ebenen Spielfeld zu
besserer und preiswerterer Software führt. Leider sorgen
einige große Unternehmen dafür das dies nicht der Fall
ist. Daher ist jeder einzelne aufgerufen seinen Beitrag zu
leisten um der Lobbyarbeit von Microsoft & Co entgegen zu
wirken.
- Allgemeine System-Administration und User Helpdesk
Hier finden sich einige Dinge
denen ich in meiner täglichen Arbeit begegnet bin und
für die ich Lösungen gefunden habe. Vielleicht wird
einges Tages eine oderdentliche FAQ daraus. Aber im
Moment reicht noch einzelne Web-Seite.
Wir benutzen für unsere Server vor allem SuSE Linux
Enterprise als Linux Distribution. Dazu ein paar
Informationen in meiner SLES Corner(english)
- System- und Network-Monitoring und Management
- Im SWL werden folgende System zur Überwachung des Netzwerkes eingesetzt:
- Nagios,
ein System-Monitoring System. Es hat nahezu
keinerlei Funktion zum Managment des
Systemes. D.h. es kann selbst keine Maßnahmen
ergreifen. In einem kleinen Netzt wie dem unserigen
ist dies aber auch nicht notwendig und erleichtert
die Konfiguration des Systemes ungemein.
- MRTG,
der Multi-Router-Traffik-Grapher, ein Programm zur
Überwachung von Kennzahlen. Ursprünglich nur für
Router mit SNMP-Unterstützung gedacht, existieren
heute Plugins für alles von der Maschinenauslastung
des Servers bis hin zum Füllstand der Kaffemaschine
graphisch aufzubereiten und die Daten für eine
Trendermittlung zu sammeln.
- Nessus, um die
Sicherheit der Maschinen im Netzwerk zu überprüfen.
- Einige Notizen zu System-Monitoring und Management
Auch die Beschäftigung mit unserem neuen Mail-System hat mich zu einigen Notizen genötigt
|
...und Freizeit nehme ich mir auch
- Live Action RolePlaying (LARP)
-
Beim LARP schlüpft man selbst in die Rolle einer
mittelalterlichen oder Fantasy-Figur, zieht sich das
Kettenhemd über und schreitet in das Unbekannte.
- Links sieht man mich in meinem Alter Ego: Lars Arndson aus Heidland in
Markedonien, Schmied, Magier, Koch und
Aushilfs-Armbrustschütze
- Noch Fragen? Dann schau doch mal bei der LARP FAQ
rein. Oder frag mich direkt. Ich beiße nur wenn ich die Orkmaske aufhabe.
- Noch viel mehr Informationen waren über meine Larp-Link Seite zu finden. Nur leider ist sie hoffnungslos veraltet. Deher hier im Moment nur ein Link: die feinen Zelte von Feine Zelte.
- Cons und eigene Gedanken sind auf bei meinen eigenen LARP-Informationen zu finden.
- Meine persönliche Con-Liste (zu lange nicht aktualisiert).
- Pen & Paper Rollenspiele
- Ich habe folgende Rollenspiele seit dem 24.07.1984 mehr als einmal gespielt oder spiele sie
heute noch: RM, RMSS, D&D, AD&D, Shadowrun (2.0,3.0), MERS, Midgard (4./5.ed), Space Master,
Seven Seas, Five Rings, Battletech, Warhammer RPG, Vampire, DSA, Call of Cthullhu
Zum Bsp. einen Rechner realistische Körpergewichte in
ShadowRun
- World of Warcraft
- Ich spiele World of Warcraft. Ich gestehe. Aber für
andere Leute ist interessanter was es für
tolle Filme zu diesem Thema gibt. Hier eine
Auswahl:
-
-
-----BEGIN GEEK CODE BLOCK-----
Version: 3.1
GCS/IT d s+:+ a C++ ULSO$++++ P+++ L+++
E++ W+++ N o! K! w++ O M! V! PS++ PE Y+
PGP+ t++ 5++ X R++ tv b+++ DI+ D G++
e++ h r y+
------END GEEK CODE BLOCK------
|