
| Name | Thema | Unterlagen |
| Arno Davids | Entwicklung eines Sensornetzes zur Gebäudeüberwachung im Rescue-Umfeld | Bericht |
| Eike Falkenberg | Pervasive Gaming Framework | Bericht |
| Christian Fischer | Validierung eines Konzeptes für eine Interaktionskomponente in Collaborative Workspaces | Bericht |
| Stephanie Gamm | Pervasive Gaming Framework | Bericht |
| Steffen Hinck | Rescue Szenario | Bericht |
| Mykhaylo Kabalkin | Lustre File System in Collaborative Workspace | Bericht |
| Fatih Keles | Pervasive Gaming Framework | Bericht |
| Oliver Köckritz | Kollaborationsspiel für Collaborative Workspaces | Bericht |
| Milen Koychev | Indoornavigation mit Nutzung von ortsabhängigen und adhoc Diensten | Bericht |
| Edyta Kutak | Hardwareplattform für Positionsbestimmung innerhalb von Gebäuden | Bericht |
| Jan Napitupulu | Indoor Map Server in einem Flughafenszenario | Bericht |
| Pascal Pein | Retrieval System "Golden Retriever" | Bericht |
| Andreas Piening | RESCUE Leitstand für Desaster-Szenarien | Bericht |
| Alexandra Revout | Pervasive Gaming Framework | Bericht |
| Philipp Roßberger | Entwicklung einer Anwendung zur physikbasierten Manipulation von Objekten | Bericht |
| Alewtina Schumann | Indoornavigationssystem im Flughafenszenario | Bericht |
| Thomas Schmidt | Pervasive Gaming Framework | Bericht |
| Maik Weindorf | Pervasive Gaming Framework | Bericht |