
| Datum | Vortragende(r) | Vortragstitel | Unterlagen |
| 8.12.2009 | Johann Heitsch | Koordination von autonomen Fahrzeugen | Folien & Kurzfassung |
| 8.12.2009 | Thorben Pergande | Automatisierte Architekturanalyse unter Einsatz von UML 2.0 Modellen | Folien & Kurzfassung |
| 8.12.2009 | Till Steinbach | Realtime-Ethernet für automotive Anwendungen: Metriken und deren simulationsbasierte Evaluierung am Beispiel von TTEthernet | Folien & Kurzfassung |
| 15.12.2009 | André Rull | Fahrspur- und Odometrie-basierte Selbstlokalisierung und Kartierung (SLAM) | Folien & Kurzfassung |
| 15.12.2009 | Daniel Lorenz | Entwicklung und Evaluation eines auf SYSML basierenden Model-based-Testing Konzeptes anhand des RT-Testers | Folien & Kurzfassung |
| 15.12.2009 | Daniel Löffelholz | Interaktive Tische als kollaborative Interaktionsschnittstelle zu Social Network Services | Folien & Kurzfassung |
| 15.12.2009 | André Jeworutzki | computational artist from scratch | Folien & Kurzfassung |
| 5.01.2010 | Hauke Wittern | Validierung von Geschäftsprozessen mit Multitouch-Tischen | Folien & Kurzfassung |
| 5.01.2010 | Mohammad Ali Rahimi | Tangible Computing in intelligenten Umgebungen | Folien & Kurzfassung |
| 5.01.2010 | Filip Nowacki | Überwachung und Führung autonomer Modellfahrzeuge basierend auf einer geometrischen Umgebungskartierung | Folien & Kurzfassung |
| 5.01.2010 | Kristoffer Witt | Erstellung und Verwendung von Transskripten für die Analyse von Radioewerbespots | Folien & Kurzfassung |
| 12.01.2010 | Oliver Dreschke | Computational Furniture, I know where you sit | Folien & Kurzfassung |
| 12.01.2010 | Dominik Charousset | Eine Bibliothek zur Programmierung nach dem Aktormodell in C++ | Folien & Kurzfassung |
| 12.01.2010 | Matthias Vogt | Unterstützung für nahtlose und kontinuierliche Interaktion in intelligenten Umgebungen | Folien & Kurzfassung |
| 12.01.2010 | Benjamin Wagner | Positionierung eines Roboterarms mittels bildbasierter Regelung | Folien & Kurzfassung |
| 19.01.2010 | Nikolaus Andreae | Entwicklung von Steuergeräten am Beispiel der Antriebsschlupfregelung: Vom Modell zur Hardwareimplementierung | Folien & Kurzfassung |
| 19.01.2010 | Gregor Balthasar | Entwicklung eines leichtgewichtigen, Jadex-basierten Koordinationsframeworks für BDI-Agenten | Folien & Kurzfassung |
| 19.01.2010 | Christian Wagner | Ortsabhängige Annotation von Städtetouren am Beispiel Hafen City | Folien & Kurzfassung |
| 19.01.2010 | Christian Stachow | End-User Development: Datenquellen und Dienste visuell verfeinern. | Folien & Kurzfassung |
| 26.01.2010 | Sven Tennstedt | Agentenbasierte Workflow Engine für eine intelligente Wohnung | Folien & Kurzfassung |
| 26.01.2010 | Manuel Trittel | Praktische Umsetzung von Reinforcement Learning-ähnlichen Verfahren zur Geschwindigkeitsoptimierung auf Rundkursen | Folien & Kurzfassung |
| 26.01.2010 | Alle | Abschlussdiskussion |