kerberos.messages
Class M_AP_REQ

java.lang.Object
  extended bykerberos.messages.Message
      extended bykerberos.messages.M_AP_REQ
All Implemented Interfaces:
M_AP, MessageWithTime

public class M_AP_REQ
extends Message
implements M_AP, MessageWithTime

Dient zum Bearbeiten der ersten Anfrage des Clients an den Applicationserver.

Author:
stier_j

Field Summary
 
Fields inherited from class kerberos.messages.Message
M_AP_REP, M_AP_REQ, M_AP_REQ2, M_ERROR, M_FIRST, M_KDC_AS_REP, M_KDC_AS_REQ, M_KDC_TGS_REP, M_KDC_TGS_REQ, M_LAST, M_NO_MESSAGE, M_TYP_UNBEKANNT
 
Method Summary
 void checkNonce(long nonce)
          Vergleicht den Noncewert mit dem Noncewert aus der Message.
 java.lang.String getClientNameTicket()
          Clientname aus dem Ticket - wird wohl nach aussen hin nicht benötigt
 byte[] getDaten()
          Gibt die Nutzdaten unverschlüsselt zurück.
 long getEndzeit()
          Mit getStartZeit(), vergleichen ob Ticket noch im Zeitfenster ist.
 long getNonce()
          Gibt den ausgelesenen Noncewert zurück.
 byte[] getSchluessel_C_S()
          Sitzungsschlüssel zwischen Client und dem Applicationserver.
 java.lang.String getServerName()
          Überprüfen ob der eigene Server gemeint ist.
 long getStartzeit()
          Mit getEndZeit() vergleichen, ob Ticket noch im Zeitfenster ist.
 byte[] getTicket()
          Gibt das gesamte Ticket zurück.
 int getType()
          Gibt den Message-Typ zurück
 java.lang.String getUsername()
          Gibt den Usernamen zurück
 long getZeit()
          Aktueller Zeitpunkt um zu sehen, wann der Client geschickt hat.
 
Methods inherited from class kerberos.messages.Message
checkZeit, createMessage, getString
 
Methods inherited from class java.lang.Object
equals, getClass, hashCode, notify, notifyAll, toString, wait, wait, wait
 

Method Detail

getClientNameTicket

public java.lang.String getClientNameTicket()
Clientname aus dem Ticket - wird wohl nach aussen hin nicht benötigt

Returns:
Client Name aus Ticket

getUsername

public java.lang.String getUsername()
Gibt den Usernamen zurück

Returns:
User Name aus Überprüfung

getServerName

public java.lang.String getServerName()
Überprüfen ob der eigene Server gemeint ist.

Returns:
ServerNamen

getStartzeit

public long getStartzeit()
Mit getEndZeit() vergleichen, ob Ticket noch im Zeitfenster ist.

Specified by:
getStartzeit in interface MessageWithTime
Returns:
Gültigkeitsbeginn des Tickets.
See Also:
System.currentTimeMillis()

getEndzeit

public long getEndzeit()
Mit getStartZeit(), vergleichen ob Ticket noch im Zeitfenster ist.

Specified by:
getEndzeit in interface MessageWithTime
Returns:
Ablaufzeit des Tickets.
See Also:
System.currentTimeMillis()

getSchluessel_C_S

public byte[] getSchluessel_C_S()
Sitzungsschlüssel zwischen Client und dem Applicationserver.

Returns:
Sitzungsschlüssel.

getZeit

public long getZeit()
Aktueller Zeitpunkt um zu sehen, wann der Client geschickt hat.

Returns:
Zeit.

checkNonce

public void checkNonce(long nonce)
Vergleicht den Noncewert mit dem Noncewert aus der Message.
Hier nicht benutzt.

Specified by:
checkNonce in interface M_AP
Specified by:
checkNonce in class Message
Parameters:
nonce -

getNonce

public long getNonce()
Gibt den ausgelesenen Noncewert zurück.

Specified by:
getNonce in interface M_AP
Returns:
Noncewert.

getTicket

public byte[] getTicket()
Gibt das gesamte Ticket zurück. Wird eigentlich nicht gebraucht.

Returns:
ticket.

getDaten

public byte[] getDaten()
Gibt die Nutzdaten unverschlüsselt zurück.

Specified by:
getDaten in interface M_AP
Returns:
Command.

getType

public int getType()
Description copied from interface: MessageWithTime
Gibt den Message-Typ zurück

Specified by:
getType in interface MessageWithTime
Specified by:
getType in class Message
Returns:
See Also:
MessageWithTime.getType()