kerberos.net
Interface KerberosServerSocket

All Known Implementing Classes:
KerberosServerSocketImpl, KerberosTestServerSocket

public interface KerberosServerSocket

Dieses Interface stellt ServerSockets, verschlüssekt mit Kerberos, bereit

Author:
Stephan

Method Summary
 KerberosSocket accept()
          Nimmt eine Verbindung von einem Client an.
 void close()
          Ab dem Aufruf dieser Methode nimmt dieser KerberosServerSocket nimmt keine neuen Verbindungen mehr an.
 void closeLigth()
          Ab dem Aufruf dieser Methode nimmt dieser KerberosServerSocket nimmt keine neuen Verbindungen mehr an.
 java.net.InetAddress getInetAddress()
          Gibt die lokale IP-Adresse des Server-Sockets zurück.
 int getLocalPort()
          Gibt den Port zurück, auf dem dieser Socket horcht.
 Logger getLogger()
          Gibt den aktuell verwendeten Logger zurück
 int getMaxArrayLength()
          Gibt die maximal erlaubte Länge für zu empfangende Nachrichten zurück, welche an die KerberosSockets der sich ab jetzt anmeldenden Clients übergeben wird.
 boolean isClosed()
           
 boolean isClosedLight()
           
 void setLogger(Logger logger)
          Setzt den Logger, der ab sofort für die neu erstellten KerberosSockets verwendet wird.
 void setMaxArrayLength(int i)
          Setzt die maximal erlaubte Länge für zu empfangende Nachrichten der erzeugten KerberosSockets.
 

Method Detail

accept

public KerberosSocket accept()
                      throws java.io.IOException
Nimmt eine Verbindung von einem Client an.

Throws:
java.io.IOException
See Also:
ServerSocket.accept()

close

public void close()
           throws java.io.IOException
Ab dem Aufruf dieser Methode nimmt dieser KerberosServerSocket nimmt keine neuen Verbindungen mehr an. Auch schon angenommene Verbindungen und authentifizierte Verbindungen werden abgebrochen.

Throws:
java.io.IOException
See Also:
closeLigth(), ServerSocket.close()

closeLigth

public void closeLigth()
                throws java.io.IOException
Ab dem Aufruf dieser Methode nimmt dieser KerberosServerSocket nimmt keine neuen Verbindungen mehr an. Schon angenommene Verbindungen und authentifizierte können mit accept() abgerufen werden.

Throws:
java.io.IOException
See Also:
close(), ServerSocket.close()

isClosed

public boolean isClosed()
Returns:
Gibt true zurück, wenn der ServerSocket ganz geschlossen ist, d.h. wenn keine Verbindungen mehr angenommen werden und auch keine schon authentifizierten Verbindungen mehr auf ihr accept() warten.
See Also:
ServerSocket.isClosed(), isClosedLight(), close()

isClosedLight

public boolean isClosedLight()
Returns:
Gibt true zurück, wenn der ServerSocket keine neuen Verbindungen mehr annimmt. Ob noch schon authorizierte Verbindungen auf ihr accept warten, wird nicht geprüft.
See Also:
isClosed(), closeLigth()

getMaxArrayLength

public int getMaxArrayLength()
Gibt die maximal erlaubte Länge für zu empfangende Nachrichten zurück, welche an die KerberosSockets der sich ab jetzt anmeldenden Clients übergeben wird.


setMaxArrayLength

public void setMaxArrayLength(int i)
                       throws ZahlNichtPositivException
Setzt die maximal erlaubte Länge für zu empfangende Nachrichten der erzeugten KerberosSockets.

Throws:
ZahlNichtPositivException
See Also:
getMaxArrayLength()

getInetAddress

public java.net.InetAddress getInetAddress()
Gibt die lokale IP-Adresse des Server-Sockets zurück.


getLocalPort

public int getLocalPort()
Gibt den Port zurück, auf dem dieser Socket horcht.

See Also:
ServerSocket.getLocalPort()

setLogger

public void setLogger(Logger logger)
Setzt den Logger, der ab sofort für die neu erstellten KerberosSockets verwendet wird. Für schon erzeugte Sockets müsste der Logger dort explizit verändert werden. Deshalb sollte der Logger einmal am Anfang gesetzt werden.

Parameters:
logger - Wenn der Logger null ist, werden die Sachen nicht mehr geloggt.

getLogger

public Logger getLogger()
Gibt den aktuell verwendeten Logger zurück

See Also:
setLogger(Logger)