kerberos.server
Class KDCLogger

java.lang.Object
  extended bykerberos.server.KDCLogger

public class KDCLogger
extends java.lang.Object

Singelton-Pattern
Über die Methoden log wird falls notwendig eine Instance erzeugt. Diese schaut in der KDCProperties, falls vorhanden, nach in welche Datei er die Informationen loggen soll. Standardmäßig wird System.out genutzt, wenn nichts weiter angegeben ist.

Author:
Sven Elvers

Method Summary
static void close()
          schließt den OutputStream und setzt die Klassenvariable Instance auf null.
static void log(java.lang.Exception e)
          schreibt in die erste Zeile das Datum und schreibt darunter den Stacktrace der Exception.
static void log(java.lang.String str)
          schreibt den gegebenen String in den OutputStream mit Zeitangabe vorweg (yyyy.MM.dd HH:mm:ss).
 
Methods inherited from class java.lang.Object
equals, getClass, hashCode, notify, notifyAll, toString, wait, wait, wait
 

Method Detail

log

public static void log(java.lang.String str)
schreibt den gegebenen String in den OutputStream mit Zeitangabe vorweg (yyyy.MM.dd HH:mm:ss).
Erstellt eine neue Instance wenn keine vorhanden ist.

Parameters:
str -

close

public static void close()
schließt den OutputStream und setzt die Klassenvariable Instance auf null.


log

public static void log(java.lang.Exception e)
schreibt in die erste Zeile das Datum und schreibt darunter den Stacktrace der Exception.

Parameters:
e -
See Also:
log(String str)