Nacht des Wissens 2007: Roboterfußball

Erfahrungen bei Nacht des Wissens

Durch die extra aufgebaute Beleuchtung waren viele Störquellen im Raum. Hinzu kamen ein kaputtes Rollo und geöffnete Türen, durch die viel Tageslicht in den Raum kam.
Die Bots hatten dadurch Probleme den Ball sicher zu erkennen.
Durch Stellwände haben wir versucht, die größten Störquellen abzudecken, was uns auch einigermaßen gelang. So konnten die Bots trotzdem gegeneinander spielen.

Ein großes Problem war die schnelle Entladung der Akkus, so dass wir nach ein paar Stunden nur noch kleine Matches zu bestimmten Zeiten machen konnten.

Gerade für das jüngere Publikum war es eine tolle Show, da sie direkt Einfluss auf das Spiel nehmen konnten, indem sie den Ball bewegt haben.